obinatravel

Reisebericht Sarajevo 2014

Sarajevo ist ein klingender Name in der europäischen Geschichte. Hie und da sind auch noch Reste des Kriegs zu sehen, wie beispielsweise die Rosen von Sarajevo (rote Farbe, die in Einschusslöcher resp. von Bomben aufgerissene Strasseabschnitte gefüllt wurde). Grössenteils haben wir uns aber den erfreulicheren Dingen in der heutigen Hauptstadt[…]

Reisebericht Kalambaka – Meteora 2014

Kalawas? Ja die Fahrt mit dem Zug von Athen in Richtung Norden zog sich in die Länge und den Namen der Stadt, wo wir hinwollten, konnte ich mir noch während dieser Bahnfahrt nicht merken. Dennoch hat sich Kalambaka als schönes Städtchen herausgestellt und wir haben unseren Campingplatz in Kastraki (Vrachos[…]

Reisebericht Mostar 2014

Ganz ehrlich, bei der Ankunft in Mostar haben wir uns gedacht, wieso halten wir hier überhaupt an. Es war regnerisch, grau und trist. Nirgends auch nur ein sehenswertes Gebäude. Etwas enttäuscht vom ersten Eindruck bezogen wir unser Zimmer im Sky Lounge Hostel (Wow, was für ein Name für ein Hostel[…]

Reisebericht Zagreb 2014

Zagreb war so gesehen der zweite Besuch in Kroatien auf dieser Reise. Waren wir beim ersten Mal noch ganz im Süden in Dubrovnik, so haben wir uns nach einer 7-stündigen Zugfahrt von Belgrad herkommend noch Zagreb angesehen. Als wir aus der Bahnhofshalle herausgetreten sind und uns auf dem Weg zum[…]

Reisebericht Dubrovnik 2014

Voll, voller, Dubrovnik. Ja, im August hat es viele Touristen in Dubrovnik. Klar. Das war auch zu erwarten. Dennoch, das Städchen hat viel Charme und sogar noch ein paar ruhige Ecken. Wer auf den Stadtmauern einmal um die Altstadt gehen will, muss 100 Kuna bezahlen. Die Stadt ist allgemein sehr[…]

Reisebericht Kotor 2014

Kotor oder Budva? Diese Frage stellten wir uns einige Male, bevor wir uns aus mehreren Gründen für Kotor entschieden haben. So sei Budva voller Russen und zudem sehr laut, hingegen hat sich das malerisch gelegene Städtchen Kotor als schöne Wahl direkt am Meer herausgestellt. Das Altstadt ist von mächtigen Mauern[…]