Unsere sich in die Länge gezogene Zugfahrt endete nach Einbruch der Dunklheit in Cluj (Klausenburg) im Nordwesten Rumäniens. Cluj ist die zweitgrösste Stadt des Landes und Hauptort des Kreises Cluj und somit mitten in der geschichtsträchtigen Region Siebenbürgen resp. Transsilvanien. Vom Vorplatz des Bahnhofs führte eine unverfehlbare Strasse rund 2km ins Stadtzentrum, das heisst zum Hauptplatz Piata Unirii, welcher von der Klausenburger Michaels Kirche dominiert wird.
Unweit der Piata Unirii haben wir im Matei Corvin Restaurant (für unsere Begriffe authentisch) rumänisch mit ungarischem Einfluss gegessen. Übernachtet haben wir im Transylvania Hostel, das definitiv auch empfehlenswert ist, da es wirklich unmittelbar neben dem Hauptplatz liegt und auch vom Bahnhof rasch erreichbar ist. Die Buslinie Nr. 8 bringt einen von der Piata Avram Iancu zum gleichnamigen internationalen Flughafen. Die Fahrtdauer beträgt ca. 20 Minuten. Der Fahrpreis ist ungewiss. Jemand, der weder Airport noch Price verstand, hat auf alle möglichen Zonentickets auf dem Bildschirm des Ticketautomaten gezeigt und aus dem Bauch heraus entschieden es koste 3 Lei, also 73 Rappen oder 68 €-Cent.